Förder- und Schwerpunkte
Bewegung ist das Tor zum Lernen:
Bewegung ist ein Grundbaustein unserer Arbeit, der Bewegungsraum vielfältig nutzbar und das Außengelände bietet Kindern aller Altersstufen immer neue Anreize.
Wöchentlich wiederkehrende Angebote wie Waldtage, Turnstunden und Spaziergänge geben den Kindern Raum für eigene Erfahrungen – es geht sich anders auf dem Fußweg als auf dem Waldboden.
Sprachförderung ist Alltag:
ob beim Singen im Morgenkreis, beim Frühstück (wenn die Kinder lernen, um Getränke oder Hilfe zu bitten) im Freispiel (wenn sie sich miteinander austauschen – verstehen müssen) oder bei Angeboten und gelenktem Spiel (Anweisungen verstehen und umsetzen) … von der ersten bis zur letzten Minute ist Kindergarten Sprachförderung.
Im letzten halben Jahr vor der Einschulung führen wir mit den Vorschulkindern das „Würzburger Trainingsprogramm“ durch.
Logopädie gehört bei uns zum Alltag:
Seit einigen Jahren unterstützt eine Logopädin an zwei Tagen in der Woche die Kinder, die besonderen Förderbedarf haben und gibt fachliche Vorschläge und Hinweise an das Team.